Fox M.
5/5
Im Januar 2023 begannen wir mit der Planung unseres EFH. Wir standen vor der Entscheidung, mit einem Bauunternehmer oder mit Architekt zu bauen. Glücklicherweise entschieden wir uns für den Bau mit einem erfahrenen Architekten der "alten Schule".
Von den ersten Entwürfen bis zum Einzug und darüber hinaus waren Herr Zapf und seine Frau stets an unserer Seite. Einem Architekten geht es um die Qualität seiner Arbeit. Das Haus soll einwandfrei und nach den Wünschen des Kunden im Rahmen des Budgets gebaut werden. Dafür bezahlt der Bauherr nach HOAI. Das ist transparent und fair. Ein Bauunternehmer muss ebenfalls planen, abstimmen etc. und diese Leistung ist zzgl. Gewinnmarge im Preis verrechnet. Es kommt auf dasselbe heraus in Summe - nur dass beim Bau mit Architekt die Interessen von Bauherr und Architekt dieselben sind: Qualität.
Wir begannen mit den ersten Entwürfen für unser Haus im Mai 2023. Die Baugenehmigung war im November 2023 erteilt und der Denkmalschutz zufrieden. Im März 2024 ging es los. Einzug laut Plan: Ende Dezember 2024. Am 23.12.2024 war alles fertig inkl. Küche. Das Budget passte ebenfalls. Während der Bauphase war die Leistung von Herr Zapf einwandfrei. Seine Erfahrung ist Gold wert. Die Abstimmung zwischen den Gewerken und die Auswahl der Firmen lief perfekt. Unser Bau - 180qm Massiv KfW40 mit Keller - hätte nicht besser laufen können.
Wer bauen möchte und wert auf Qualität legt, der ist beim Architekturbüro Zapf genau richtig.