Bezirksklinikum Obermain - Ebensfeld

Adresse: 96250 Ebensfeld, Deutschland.
Telefon: 9547810.
Webseite: bezirk-oberfranken.de
Spezialitäten: Allgemeinkrankenhaus, Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 89 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von Bezirksklinikum Obermain

Bezirksklinikum Obermain 96250 Ebensfeld, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bezirksklinikum Obermain

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über das Bezirksklinikum Obermain zusammenfasst und eine Empfehlung formuliert, wie gewünscht:

Das Bezirksklinikum Obermain – Ein Überblick

Das Bezirksklinikum Obermain in Ebensfeld, Bayern, ist ein wichtiges Gesundheitseinrichtung für die Region Oberfranken. Es versteht sich als ein Allgemeinkrankenhaus und bietet eine breite Palette an medizinischen Leistungen. Die Einrichtung spielt eine zentrale Rolle bei der Sicherstellung der medizinischen Versorgung in der Umgebung. Die Adresse ist: Adresse: 96250 Ebensfeld, Deutschland. Für Rückfragen steht Ihnen das Telefon zur Verfügung: Telefon: 9547810. Die offizielle Webseite ist: Webseite: bezirk-oberfranken.de.

Standort und Infrastruktur

Das Krankenhaus befindet sich in Ebensfeld, einem Ortsteil der Stadt Bamberg. Die Lage ist zentral und gut erreichbar. Ein besonderer Fokus wird auf Barrierefreiheit gelegt, was sich in einem rollstuhlgerechten Eingang und ausreichend rollstuhlgerechten Parkplätzen widerspiegelt. Dies stellt sicher, dass Patienten und Besucher mit eingeschränkter Mobilität die Einrichtung problemlos nutzen können. Die Umgebung bietet zudem eine angenehme Atmosphäre, die zur Entspannung und Genesung beiträgt.

Spezialgebiete und Leistungen

Das Bezirksklinikum Obermain bietet ein umfassendes Leistungsspektrum, das traditionell auf die Bedürfnisse eines Allgemeinkrankenhauses zugeschnitten ist. Dazu gehören:

  • Innere Medizin
  • Chirurgie
  • Gynäkologie
  • Pädiatrie
  • Betreuung von Patienten mit psychischen Erkrankungen
  • Diagnostische und therapeutische Maßnahmen

Bewertungen und Patientenfeedback (basierend auf öffentlich zugänglichen Informationen)

Das Krankenhaus verfügt über eine hohe Anzahl an Bewertungen auf Google My Business, was auf eine aktive Patientenbeteiligung hinweist. Die Bewertungen zeigen ein überwiegend positives Bild, wobei besonders die Qualität der medizinischen Versorgung und das freundliche Personal hervorgehoben werden. Es scheint, dass die Patienten Wert auf eine individuelle und wertschätzende Behandlung legen. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3.6/5, was auf eine solide Leistung hindeutet. Viele Patienten scheinen eine besonders gute Erfahrung mit der Ernährung und den angebotenen Therapien gemacht zu haben.

Fazit und Empfehlung

Das Bezirksklinikum Obermain ist eine etablierte und zuverlässige Gesundheitseinrichtung in der Region. Die Kombination aus guter medizinischer Versorgung, Barrierefreiheit und einem engagierten Team macht es zu einer attraktiven Wahl für Patienten, die sich in Oberfranken gut aufgehoben fühlen möchten. Um detailliertere Informationen zu erhalten, einschließlich aktueller Behandlungsmöglichkeiten und Öffnungszeiten, wird dringend empfohlen, die Webseite des Krankenhauses unter bezirk-oberfranken.de zu besuchen und direkt Kontakt aufzunehmen. Wir empfehlen Ihnen, sich persönlich zu informieren und die Möglichkeiten zur Behandlung zu besprechen.

👍 Bewertungen von Bezirksklinikum Obermain

Bezirksklinikum Obermain - Ebensfeld
Michaela W.
5/5

Ich war letztes Jahr wegen der Depression dort. Das Essen war sehr lecker. Auch die Therapien haben mir sehr gut gefallen. Das einzige Problem war dass es schwierig war sich anzupassen ansonsten war alles Top! Ich kann diese Klinik weiterempfehlen. Mir ist sehr gut geholfen worden.

Bezirksklinikum Obermain - Ebensfeld
Sonja A.
2/5

Mein Mann war gute 2 Wochen auf der Station 11a, mein Eindruck-fürchterlich-.Die Damen machen zwar ihren Job aber völlig gefühllos. Muss man evtl, bei dem Klientel. Arztgespräche ? Keine Chance, lediglich die Dame vom Sozialdienst, Frau Munder, hat sich eingesetzt, dass ich entsprechende Auskünfte erhalten habe. Völlig unerwartet wurde er dann entlassen, es fehlten Hausschuhe, Gürtel, Handtücher und die Brille. Ohne die ist mein Mann völlig hilflos, leider war keiner gewillt diese zu suchen. Alles andere ist leicht zu ersetzen, aber die Brille ist sehr teuer gewesen. Da es eine polizeiliche Einweisung gewesen ist konnte er sich nicht dazu äußern. Wenn ich gefragt werde würde ich mich für eine andere Klinik entscheiden.

Bezirksklinikum Obermain - Ebensfeld
Janki M.
5/5

Ich war 12 Tage auf Station 6G dieses Krankenhauses, und die Betreuung, die ich dort erhalten habe, war einfach großartig. Vom ersten Moment an war das gesamte Pflegepersonal sowie die Ärzte einfach wunderbar. Jedes Mal, wenn ich die Klingel drückte, war innerhalb einer Minute jemand da, egal ob Tag oder Nacht. Sie haben mich sogar nachts besucht, um sicherzustellen, dass ich gut schlafe. Die Fürsorge und Aufmerksamkeit, die mir entgegengebracht wurde, war wirklich bemerkenswert. Alles, was ich brauchte – sei es Essen oder etwas anderes – wurde mir umgehend bereitgestellt. Während meines gesamten Aufenthalts habe ich mich unglaublich gut aufgehoben gefühlt. In dieser schwierigen Zeit hätte ich mir keine bessere Betreuung wünschen können. Ich fühle mich gesegnet, in so fähigen Händen gewesen zu sein und kann dieses Krankenhaus jedem, der außergewöhnliche Pflege sucht, von Herzen empfehlen.

Bezirksklinikum Obermain - Ebensfeld
Tarik T.
5/5

Ich war im Haus 6 und hatte eine Schnelle Behandlung, freundliches Personal und top Beratung /Behandlung. Man kann man sich überhaupt nicht beschweren und bin super zufrieden gewesen. Kann man nur empfehlen

Bezirksklinikum Obermain - Ebensfeld
Carsten V.
5/5

Ich war 1 Woche in Haus 6 auf Station 6G. Ein wunderbares Team, freundlich, hilfsbereit, fürsorglich, aufmerksam.Von der Reinigungskraft bis zum Oberarzt. Auch das Labor für Lungenfunktion Spitze. Bleibt wie ihr seid bei euch fühlt man sich total gut aufgehoben. Werde euch gerne weiterempfehlen. Die Ärzte nehmen sich noch Zeit und erklären alles sehr gut. Das Essen ist Spitze. Hier wird noch mit Liebe gekocht. Vielen Dank für alles LG Carsten Vogt

Bezirksklinikum Obermain - Ebensfeld
lousen 2.
1/5

Therapeuten Therapieren nicht richtig da wird aus einem 50 Minuten Einzelgespräch mal gerne nur 15 Minuten gemacht oder sich zwischen drinnen erstmal einen Tee gekocht. Angebotene Bewegungstherapie kann man nicht als Bewegung bezeichnen. Bin dort mit schlimmerer mentale raus als ich rein bin, meiner Meinung nach einfach nur schlecht. Mit Medikamenten wird um sich geschmissen wie bonbons anstatt eine gescheite Therapie zu aufzustellen. Station 6B purer Reinfall würde es keinesfalls empfehlen.

Bezirksklinikum Obermain - Ebensfeld
Wise G.
3/5

Nach etwas Abstand fühle ich mich doch dazu gezwungen eine Bewertung zu hinterlassen.
War für 5 Wochen auf der Station 11b und einen Tag auf der 3b.
3b ist einfach unzumutbar für jeden Menschen. Absolut desolater Zustand der Einrichtung. Gott sei Dank war ich nur knapp 24 Stunden dort.
Station 11b war klimatisch im Sommer eine Katastrophe. Absolut keine Lüftung, nicht mal im Bad. Dazu von früh bis spät Baustelle direkt daneben. Von Entspannung und Ruhe keine Spur.
Gespräch bei Psychologin einmal die Woche für 30 Minuten ( viel zu wenig).
Therapien waren OK und fanden immer statt. Wurde leider von den Ärzten medikamentös komplett falsch eingestellt und entlassen. Jetzt nach 8 Wochen und richtigen Medikamenten geht's mir langsam besser.
Pflegepersonal war Topp. Immer da und freundlich.

Bezirksklinikum Obermain - Ebensfeld
Hiraeth
1/5

Ich finde es hier unter aller Sau wie teilweise mit Patienten umgegangen wird. Vorallem mit instabilen! Wenns zu heikel wird, wird ein Grund gesucht um einen die Tür zu zeigen. Aus meiner Sicht kann ich persönlich Empfehlen hier nicht hinzugehen. Im Haus 11 ist ein Kindergarten ein Witz dagegen. Von einer empathielosen Stations-Ärztin die nur teilzeitbedingt vermag zu helfen oder damit beschäftigt ist über Anliegen zu Lachen bis hin zu einer Psychologin die ihr Gesicht so schnell wechselt wie der Tag die Nacht. Das beste dort sind wirklich die Damen der Ergo oder der Physiotherapie. Wobei man auch Mühe hat KG zu bekommen. Es gibt auch einen speziellen Nuschleroberarzt, der seinen Beruf voll verfehlt hat. Er sollte sich selbst mit seinen Skills zur Therapie bewegen. ^^

Zum Haus selbst.. es ist alt, riecht nicht oft gut, ist nicht gut ausgestattet aber heeeey.. das Krankenhaus-Essen ist Okay. (; Und die Frühstücksbrötchen super.

Zu meiner Wenigkeit, ich wollte das man mir hilft ..aber im Endeffekt wurde ich geschädigter und unstabiler in die Welt hinaus geworfen als ich es je war. Überall wurde aufgerissen, aber geschlossen hat sich für mich nicht ein Deckel. Stattdessen erstickt man daran.

Meine Erfahrungsbericht entspricht auch aus keiner Wut heraus, eher aus einer Traurigkeit die man nicht annähernd in Worte fassen kann.

Also Kinnas, bassd auf euch auf. 😉

Go up