Hospitalstiftung Bad Windsheim - Bad Windsheim

Adresse: Spitalgasse 3, 91438 Bad Windsheim, Deutschland.
Telefon: 98416669100.
Webseite: hospitalstiftung-bad-windsheim.de
Spezialitäten: Seniorenheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Hospitalstiftung Bad Windsheim

Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen über die Hospitalstiftung Bad Windsheim in einem formellen, aber zugänglichen Stil zusammenfasst, mit

👍 Bewertungen von Hospitalstiftung Bad Windsheim

Hospitalstiftung Bad Windsheim - Bad Windsheim
Peter K.
1/5

Eigentlich hat dieses Seniorenheim der Hospitalstiftung etwas heimeliges und gemütliches. Das alte Fachwerk , der Bau der eine schöne Grünfläche einschliesst ,und Rückzugsorte unter Pavillions bei sehr sonnigem Wetter. Die Pfleger machen auch immer einen netten Eindruck. Wir haben dieses Pflegeheim ausgesucht da die Schwiegermutter hier bereits in einem Bereich des betreuten Wohnens war und nun aber Vollzeitpflege benötigt. Da Sie dort auch einige Bekannte, Freunde und eine andere Verwandte hat, waren wir auch ursprünglich sehr froh das Sie dort einen Platz bekommen hat. In einem Trakt des Seniorenheimes war früher die Tagespflege. Man erkennt den Eingang auch noch auf den Fotos der Webseite im Treppenhaus. Da aber wohl nicht ausreichend Pflegepersonal zur Verfügung steht und gefunden wird, kann man nur ca 70 Vollzeitpflegeplätze betreuen.

Da nun ein Bereich/Trakt auf Grund des Personalmangels leer stand hat nun der Bürgermeister und der Stadtrat mit Abstimmung der Heimleitung diesen Bereich in ein Asylantenheim gewandelt. Stand heute sind bereits 4 Asylanten/ Flüchtlinge eingezogen und es werden wohl zwischen 17 und 20 Asylanten aufgenommen..

Die Hospitalstiftung möchte hier Ihrem sozialen Auftrag gerecht werden. Dies ist natürlich sehr löblich, allerdings ist es fraglich ob man Asylsuchende in einem Gebäude mit betagten Seniorinnen/ Senioren unterbringen muss die allesamt Pflegebedürftige sind und wie in unserem Fall das 90. Lebensjahr bereits überschritten haben.

Einige der Herrschaften begeben sich bereits zwischen 19.00 und 20.00 zur Ruhe. Dies ist in diesem Alter auch nicht selten. Wie es nun funktionieren soll, das in einem sehr hellhörigen Gebäude direkt unter den Pflegebedürftigen eine Gruppe jugendlicher Asylanten untergebracht werden erschliesst sich dem Verständnis nur sehr schwer.

Der Bürgermeister hat zwar in einem direkten Gespräch geäussert das diese Gruppe Ruhe zu halten hat, aber die Umsetzung ist kaum vorstellbar.

Weiterhin wurde auch versichert , das die Sicherheit der älteren Herrschaften Priorität hat und diverse Umbaumassnahmen erfolgt sind.

Gesehen haben wir eine Tür, nämlich die die aus dem Treppenhaus direkt in den Trakt der Asylanten führt, diese ist nun verschlossen 😉 und eine weitere Tür in einem anderen Teil wurde wohl zugemauert.

Der Clou und das groteske an den angeblichen Sicherheitsmassnahmen ist aber der Umstand, das die zum Teil fast bodentiefen Fenster im Erdgeschoss ( der Bereich der von den Asylanten bewohnt wird ) an drei Tagen komplett geöffnet waren.

Im Ergebnis sieht es dann so aus. Die Pavillions unter denen sich die Pflegebedürftigen bei schönem Wetter versammeln sind Luftlinie ca. 20 Meter von den weit geöffneten Fenstern des Asylantenbereichs entfernt. Man sitzt dort und sieht direkt in die Räumlichkeiten hinein und die neuen Bewohner blicken halt aus den Zimmern direkt hinaus . Eine Trennung gibt es nicht

Welche Sicherheit hier gewährleistet sein soll, möge sich jeder selber denken. Wozu 2 Türen verschlossen werden, wenn ein aussteigen aus fast bodentiefen Fenstern problemlos möglich ist und dann in absoluter Nähe wieder einige Türen sind, die nicht verschlossen direkt in die Seniorentrakte führen ist schon fast grotesk.

Wie auch immer, jeder möge sich seine Gedanken dazu machen. Auch wenn man natürlich davon ausgeht das Flüchtlinge diverser arabischer Herkunftsstaaten und anderer Kulturkreise selbstverständlich keinen Gefährdungsfaktor für einen älteren , wehrlosen Seniorenkreis darstellt, hinterlässt es doch ein ungutes Gefühl.
Im Bild unten sieht man eines der Zimmer mit Hochbett und Einrichtung . Fotografiert aus dem Pavillion und Sitzplatz der Pflegebedürftigen Stand 10.4.2024

Hospitalstiftung Bad Windsheim - Bad Windsheim
Birgit G.
5/5

Herzlichen Dank dem tollen Team in der Hirschengasse und auch der Verwaltung. Unsere Mutter wurde hier sehr liebe- und würdevoll versorgt und betreut. Auch die Räumlichkeiten und das Ambiente im ganzen Haus, einfach wunderschön und heimelig. Man kann dieses Heim nur empfehlen.

Hospitalstiftung Bad Windsheim - Bad Windsheim
Atze
5/5

Go up