Schützenverein Buchenlaub e.V. - Buch am Buchrain
Adresse: Sportverein Buch am Buchrain eV gegr.1978, Am Sportpl. 1, 85656 Buch am Buchrain, Deutschland.
Telefon: 8124443429.
Webseite: buchenlaub.de
Spezialitäten: Schießplatz, Schützenverein, Sportverein.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Schützenverein Buchenlaub e.V.
Der Schützenverein Buchenlaub e.V. ist ein bedeutender Teil der Gemeinschaft in Buch am Buchrain, Bayern. Gegründet im Jahr 1978, hat dieser Schützenverein sich darauf spezialisiert, die Traditionen und Aktivitäten im Bereich des Schießsports und der Schützentradition zu pflegen und zu fördern.Überblick über Schützenverein Buchenlaub e.V.
Die Organisation befindet sich an der Adresse: Sportverein Buch am Buchrain eV, Am Sportplatz 1, 85656 Buch am Buchrain, Deutschland. Für Interessierte oder Mitglieder ist das Telefon: 8124443429 eine wichtige Kontaktmöglichkeit. Zusätzlich bietet der Verein eine Online-Präsenz über die Webseite: buchenlaub.de, wo man sich über Aktivitäten und spezielle Angebote informieren kann.
Ein besonderes Merkmal des Schützenvereins Buchenlaub e.V. sind seine Spezialitäten, die Schießplatz und die allgemeine Ausrichtung als Sportverein kennzeichnen. Hier können Mitglieder und Besucher gleichermaßen die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten im Schießsport zu testen oder zu verbessern, während gleichzeitig die Traditionen des Schützenwesens gelebt werden.
Obwohl nur eine Bewertung auf Google My Business vorliegt, erhält der Verein eine durchschnittliche Meinung von 4/5. Diese positive Bewertung unterstreicht die Wertschätzung, die der Verein in der Gemeinschaft genießt.
Für potenzielle Interessenten oder Mitglieder ist es empfehlenswert, direkt über die Website des Vereins zu kontaktieren, um mehr über die aktiven Gruppen, Veranstaltungen und die Möglichkeit zur Mitgliedschaft zu erfahren. Der Schützenverein Buchenlaub e.V. bietet nicht nur einen Raum für sportliche Betätigung, sondern fördert auch den sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gemeinde und darüber hinaus.